Ein schönes Lächeln und ein gesundes Gebiss sind wichtige Aspekte für das Wohlbefinden Ihres Kindes. Herausnehmbare Zahnspangen leisten dabei einen wesentlichen Beitrag, indem sie Zahn- und Kieferfehlstellungen schonend korrigieren und so das Selbstvertrauen fördern.
Wir nutzen die natürlichen Wachstumsphasen Ihres Kindes, um behutsam die optimale Kieferstellung und Zahnposition zu erreichen.
Wachstumsphasen nutzen: Kieferorthopädische Behandlung im Kindesalter
Gerade während des Zahnwechsels ist die kieferorthopädische Behandlung mit herausnehmbaren Zahnspangen besonders sinnvoll. Die Spangen unterstützen die harmonische Gebissentwicklung, indem sie das Kieferwachstum positiv beeinflussen und Platz für die bleibenden Zähne schaffen. So können wir beispielsweise Asymmetrien zwischen Ober- und Unterkiefer oder einen Rückbiss (retrognathischer Unterkiefer) effektiv behandeln und damit langfristige Verbesserungen erzielen.
Moderne Technik für kleine Patienten: Funktionsweise von losen Spangen
Unsere modernen, herausnehmbaren Zahnspangen bestehen aus einem individuell angepassten Kunststoffkörper mit präzise platzierten Metallklammern und therapeutischen Elementen. Fein abgestimmte Dehnschrauben und Federelemente erzeugen sanfte, kontrollierte Kräfte, die Zähne und Kiefer in die gewünschte Position bewegen.
Motivation durch individuelles Design: Kinderfreundliche Therapie
Damit die Behandlung angenehm und motivierend bleibt, bieten wir Zahnspangen in einer Vielzahl von Farben und mit individuellen Motiven an. So kann Ihr Kind seine Lieblingsfarben auswählen und die Spange ganz nach seinen Vorstellungen gestalten – ein persönliches Accessoire, das gerne getragen wird.
Herausnehmbare vs. feste Zahnspangen: Unterschiede und Einsatzgebiete
Lose Zahnspangen eignen sich hervorragend, um einzelne Zähne zu kippen und ihre Position zu korrigieren. Im Gegensatz zu festen Zahnspangen, die den gesamten Zahn inklusive Wurzel durch den Kieferknochen bewegen, wirken herausnehmbare Spangen vorwiegend auf die Zahnkronen. Sie sind besonders effektiv bei der Behandlung von Kieferfehlstellungen während des Wachstums. Funktionskieferorthopädische Geräte können das Kieferwachstum gezielt fördern oder hemmen, z.B. bei einem Unterkieferrückbiss. Da diese Therapieform jedoch vom Wachstum abhängig ist, ist ein frühzeitiger Behandlungsbeginn ideal, meist zwischen dem 9. und 12./13. Lebensjahr.
Tragedauer und Pflege: So gelingt die Behandlung
Für einen optimalen Behandlungserfolg ist das regelmäßige Tragen der herausnehmbaren Zahnspange entscheidend – idealerweise 14-16 Stunden täglich, vorzugsweise nachmittags und nachts. Die Spange sollte auch während der Ferien und bei Krankheit getragen werden, um den Behandlungsfortschritt nicht zu gefährden. Sinnvolle Ausnahmen besprechen wir gerne individuell mit Ihnen. Die Reinigung der Spange erfolgt außerhalb des Mundes mit Zahnbürste und Zahnpasta. Auch hierzu beraten wir Sie gerne.
Vielfalt für individuelle Bedürfnisse: Zahnspangen im Überblick
Unser Portfolio umfasst verschiedene Arten von herausnehmbaren Zahnspangen, die speziell auf die jeweilige Fehlstellung abgestimmt sind. Mit dieser Vielfalt können wir individuell reagieren und so einen langfristigen und zugleich schonenden Behandlungserfolg gewährleisten.
- Aktive Platte: Eine herausnehmbare Zahnspange aus farbigem Kunststoff, die zur gezielten Bewegung einzelner Zähne eingesetzt wird. Sie kann auch als Stabilisierungsgerät nach Abschluss der aktiven Behandlung dienen.
- Aktivator: Ein sogenanntes bimaxilläres Gerät, das sowohl Ober- als auch Unterkiefer beeinflusst. Besonders wirksam bei der Behandlung von Unterkieferrücklage und Tiefbiss.
- Vorschubdoppelplatte: Eine Kombination aus einer oberen und einer unteren herausnehmbaren Platte, die vor allem zur Korrektur von Unterkieferrücklagen (Unterkieferprotrusion) eingesetzt wird.
- Funktionsregler nach Prof. Fränkel Typ III (FR III): Ein sogenanntes funktionskieferorthopädisches Gerät, das das Wachstum von Ober- und Unterkiefer beeinflusst. Es wird insbesondere bei einem unterentwickelten Oberkiefer oder bei stark ausgeprägtem Unterkieferwachstum verwendet.
- Invisalign (durchsichtige Schienen): Eine nahezu unsichtbare Alternative für Jugendliche und Erwachsene zur klassischen Zahnspange. Anhand eines digital gestützten Behandlungsplans wird eine Serie individueller, transparenter Schienen (Aligner) gefertigt, die die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bringen.
Kurz und Knapp: Die Vorteile herausnehmbarer Zahnspangen
- Schmerzfreie und sanfte Zahnkorrektur
- Optimale Nutzung der natürlichen Wachstumsphasen
- Einfache Handhabung und Reinigung
- Hoher Tragekomfort
- Flexibilität beim Sport und Musizieren
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Gemeinsam für ein strahlendes Lächeln
Für eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung ist die enge Zusammenarbeit zwischen Ihrem Kind, Ihnen als Eltern und unserem Praxisteam von zentraler Bedeutung. Das ist uns bewusst und dafür setzen wir uns ein: Mit viel Einfühlungsvermögen schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Ihr Kind selbstbewusst wachsen kann.
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin – online oder telefonisch. Gemeinsam besprechen wir alle wichtigen Details und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, der wirklich auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.